Abschlussfahrt der Klassen 10 der Gesamtschule Edertal an den Gardasee

Mit einer abwechslungsreichen und unvergesslichen Abschlussfahrt verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Gesamtschule Edertal von ihrer Schulzeit. Ziel der fünftägigen Reise war der malerische Gardasee in Norditalien.
Am Montag startete die Reise früh morgens mit dem Reisebus. Nach einer langen, aber reibungslosen Fahrt erreichte die Gruppe schließlich die Unterkunft in der Nähe des Gardasees und wurde mit klassischen Köstlichkeiten und italienischem Flair empfangen.

Der Dienstag stand ganz im Zeichen von Action und Filmspaß: Im Movieland Park erlebten die Jugendlichen spektakuläre Shows und Fahrgeschäfte rund um Hollywood. Besonders beliebt waren die Wasserattraktionen – eine willkommene Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen.
Am Mittwoch war Wasserspaß erneut Programm: Im Caneva Aquapark rutschten sich die Schülerinnen und Schüler quer durch den Tag. Von rasanten Rutschen bis zu entspannten Poolbereichen war für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein kulturelles Highlight folgte am Donnerstag. Zunächst besuchte die Gruppe die historische Stadt Verona – inklusive Blick auf den berühmten Balkon aus Shakespeares „Romeo und Julia“. Anschließend ging es weiter nach Sirmione, wo eine Bootsfahrt auf dem Gardasee einen weiteren Höhepunkt bot. Die Schülerinnen und Schüler genossen die beeindruckende Kulisse zwischen Bergen, Wasser und Altstadt.
Bevor es am Freitag zurück nach Hause ging, wurde am letzten Tag der Freizeitpark Gardaland besucht. Mit Achterbahnen, Shows und einem letzten italienischen Eis verabschiedeten sich die Zehntklässler von ihrer Abschlussfahrt – voller Erinnerungen und mit einem Lächeln im Gesicht.

Begleitet wurden die Klassen von den Lehrkräften Heike Nagel, Tanja Grebe und Matthias Oranien. Gemeinsam zogen sie ein positives Fazit: „Es war eine rundum gelungene Fahrt mit tollen Schülerinnen und Schülern. Die Stimmung war großartig, und wir haben viele gemeinsame Momente erlebt, die in Erinnerung bleiben werden.“
Mit dieser Fahrt endete für die Jugendlichen ein bedeutender Abschnitt ihrer Schulzeit – und machte Lust auf alles, was nach der 10. Klasse kommt.


Kalender