Gesamtschule Edertal – Mit großem Engagement und einer ordentlichen Portion Kreativität gestalten Schülerinnen und Schüler im Profilkurs „Stop Motion“ beeindruckende Kurzfilme im Animationsstil. Unter der Leitung von Lehrer Matthias Oranien entstehen Bild für Bild liebevoll inszenierte Filmsequenzen, die durch ihre handwerkliche Sorgfalt und künstlerische Ausdruckskraft überzeugen.
Der Kurs erfreut sich großer Beliebtheit bei den Jugendlichen, die hier die Möglichkeit haben, ihre Fantasie auf außergewöhnliche Weise zum Leben zu erwecken. Mithilfe der Stop-Motion-Technik rücken die Schüler Figuren und Kulissen millimetergenau in Szene und fotografieren sie in Einzelbildern – die später zu kleinen Filmen zusammengesetzt werden. Neben der gestalterischen Arbeit erlernen die Teilnehmenden dabei grundlegende Kenntnisse in Bildbearbeitung und Filmschnitt.
„Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Schüler an ihren Projekten arbeiten“, betont Lehrer Matthias Oranien. „Die Stop-Motion-Technik erfordert Geduld, Kreativität und Teamarbeit, und die Fortschritte, die die Schüler machen, sind wirklich bemerkenswert.“
Die Gesamtschule Edertal zeigt mit diesem innovativen Kursangebot einmal mehr, wie wichtig es ist, kreative Potenziale zu fördern und gleichzeitig praxisnahe Kompetenzen im Bereich moderner Medienproduktion zu vermitteln.