Kreativität, Teamgeist und physikalisches Know-how: Beim schulinternen Flaschenraketen-Wettbewerb der Gesamtschule Edertal wurde Physik zum spannenden Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs entwickelten im Rahmen des Unterrichts eigene Raketen aus handelsüblichen 1-Liter-Mehrwegflaschen.
Ziel des Projekts war es, eine möglichst lange Flugzeit zu erzielen. Dafür standen den Gruppen nicht nur Adapter aus dem Gartenbedarf zur Verfügung, sondern auch jede Menge Raum für kreative Ideen. Ob mit Fallschirmen, Flügeln oder aerodynamischen Modifikationen – die Teams planten eigenständig, tüftelten an Konstruktionen und testeten ihre Modelle.
Höhepunkt des Projekts war ein spannender Wettkampf, bei dem die Raketen in Duellen gegeneinander antraten. Die jeweils bessere Rakete kam eine Runde weiter – bis am Ende der Sieger mit einer beeindruckenden Flugzeit von fast fünf Sekunden feststand.
Der Wettbewerb zeigte eindrucksvoll, wie praxisnah und motivierend Unterricht gestaltet sein kann. Ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Naturwissenschaft, Kreativität und Teamarbeit an der Gesamtschule Edertal.