Schulbetrieb ab Montag

Sehr geehrte Eltern,
liebe Lernenden,

zusammengefasst erreichten uns heute morgen folgende Informationen des Kultusministeriums. Sollten sich Änderungen ergeben, aktualisieren wir diesen Beitrag.

Jahrgang 5 und 6

Die Präsenzpflicht ist ausgesetzt. „Dabei gilt der Grundsatz, dass möglichst alle Schülerinnen und Schüler von zu Hause am Distanzunterricht teilnehmen und nur dann in die Schule gehen sollen, wenn es Ihnen be

ruflich oder aus anderen Gründen nicht möglich ist, Ihre Kinder zu Hause zu betreuen.“
Sollten Ihre Kinder am Präsenzunterricht teilnehmen, füllen Sie bitte das Formular  Abfrage Präsenzunterricht und senden dies an ihre jeweiligen Klassenlehrerinnen oder Klassenlehrer.

Jahrgang 7 und 8
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 erhalten Distanzunterricht, für den weiterhin die Schulpflicht gilt.
Ihre Kinder erhalten von den Lehrerinnen und Lehrern Aufgaben und Arbeitsaufträge, die sie zuhause bearbeiten müssen.

Klassenarbeiten und sonstige Prüfungen finden in der Zeit des Distanzunterrichts nicht statt. Ersatzleistungen sind alternativ jedoch möglich.

Jahrgang 9 und 10
Der Unterricht in den Abschlussklassen erfolgt grundsätzlich im Rahmen von Präsenzunterricht in der Schule.
Der Unterricht wird bei durchgängiger Einhaltung des Mindesabstands von 1,5 Metern erteilt. Gegebenenfalls werden Lerngruppen geteilt und in benachbarten Räumen untergebracht.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternschreiben des hessischen Kultusministeriums.

Bitte überprüfen Sie den Zugang zum Schulportal, da die Aufgaben über das Schuportal verteilt werden. Sollte es Schwierigkeiten beim Einloggen geben, dann kontaktieren sie bitte das IT-Team.

Sollten weitere Fragen aufkommen, wenden Sie sich gerne an die Mitglieder der Schulleitung.

 

Abfrage Präsenzunterricht
Elternschreiben

 


Kalender